HINO DX3 v 02.25 2025 Diagnosesoftware
Marke: HINO
Name: HINO DX3 v 2.24 2025
Aktualisierungsdaten: 2025
Herunterladbare Datei: 280 MB
Für die Installation erforderliche Größe: -
Region: Alle Regionen
Betriebssystem: Windows 10 x64, Windows 11 x64
Sprache: Multi
Softwaretyp: Diagnose
Lizenzdauer: Lebenszeit
Anleitung: Remote-Installation
Installation: über Teamviewer/AnyDesk
Version: 1.05.03
Unterstützte Hardware: -
Link zum Download: ----
Programmbeschreibung:
Sorgen Sie mit HINO DX3 v 02.25 dafür, dass Ihr Hino-Lkw richtig gepflegt und auch geölt wird. Die umfassende Diagnose- und Optimierungssoftware, mit der Sie die Kontrolle über den Zustand und die Leistung Ihrer Flotte behalten.
Überlegene Diagnostik:
Tauchen Sie ein in die Diagnostik: Identifizieren Sie motorbezogene Probleme genau mit DTC-Auslesung, geführten Diagnoseabläufen und vollständigen Komponententests.
Überwachen Sie Daten in Echtzeit: Erhalten Sie sekundengenaue Motor- und Systembetriebsaktualisierungen mit umfassender Datenüberwachung, um potenzielle Probleme zu erkennen, bevor sie zu Problemen werden.
Vereinfachte vorbeugende Wartung: Benutzerdefinierte Wartungswarnungen sind auf genaue Anwendungsfalldaten zugeschnitten und sorgen dafür, dass Ihre Hinos länger laufen und Fehlfunktionen vermieden werden.
Weitere Anpassungs- und Optimierungsoptionen:
Passen Sie Ihren LKW individuell an: Passen Sie Fahrzeugeinstellungen wie Leerlaufabschaltung, Zapfwelle (Power Take-Off), Tempomat und Motorschutzparameter genau an Ihre Vorlieben an, um die Produktivität hinter dem Lenkrad zu verbessern.
Standort: Aktualisieren Sie diesen Abschnitt bei Bedarf einschließlich geographischer spezifischer Einstellungen, wie z. B. Rücksetzoptionen für den Systemschutz.
Support und Kompatibilität insgesamt:
Griffe für Hino Trucks: Entwickelt für den Einsatz mit mehreren verschiedenen Arten von Hino-Lkw-Modellen, sodass Sie alle Fahrzeuge in Ihrer Flotte unterstützen können
Funktioniert mit der Industriestandardschnittstelle: Verbindet sich über den RP1210-Anschluss mit verschiedenen Diagnosetools wie Nexiq, DPA5 Kenworth und Paccar Dealer Tool.
Änderungsprotokoll:
Ver.1.24.2
-Einige Fehler behoben.
Ver.1.23.7
-Aktualisierte die Datenbank.
-Einige Fehler behoben.
-Eine Funktion implementiert, die den „Informationen zu früheren Arbeiten“ von Hino DXII entspricht.
Befolgen Sie zur Überprüfung die folgenden Schritte.
HOME-Bildschirm – Spezielle Arbeiten – Liste mit Informationen zu früheren Arbeiten
-Da die Reproarbeiten nach dem Austausch des Zuliefermotors für den ECU-Direktmotor und den Nicht-Direktmotor unterschiedlich sind, wird die Erläuterung der einzelnen Arbeitsinhalte in der Spalte „Anmerkungen“ beschrieben.
Ver.1.23.6
-Aktualisierte die Datenbank.
-Einige Fehler behoben.
Ver.1.23.5
-Aktualisierte die Datenbank.
-Einige Fehler behoben.