Detroit Diesel Diagnostic Link 8.14 SP4 2021


Detroit Diesel

Regulärer Preis $80.00

Steuer inklusive.


Detroit Diesel Diagnostic Link 8.14 SP4 (DDDL 8.14 SP4) 2021 Offline Professional

Eine neuere Version von DDDL 8.20 ist vorhanden

 

Technische Details von Detroit Diesel Diagnostic Link 8.14 SP4 (DDDL 8.14 SP4) 2021 Offline Professional:

Merkmale dieser Edition:

  • Keine grauen Parameter
  • Keine Programmierbeschränkungen
  • Händlerebene (Hardware lesen – 10, Hardware schreiben – 10, Hardwareebene 10)

Diese Edition enthält:

  • Neuester Detroit Diesel Diagnostic Link DDDL 8.14 Fehlerbehebung  [11/2021]
  • Detroit Diesel Diagnostic Link DDDL 8.14 Backdoor-Passwort-Entfernungstool.
  • Online-Installation und Aktivierung durch TeamViewer

Typ: Diagnosesoftware

Datum der Aktualisierung: 11.2021

Aktivierung: 1PC (mit Teamviewer)

Detroit Diesel DiagnosticLink Professional bietet ECU-Informationen, Diagnosefehlercodes, Instrumentierungsinformationen, Serviceroutinen, die Möglichkeit, Systemtests durchzuführen, ECU-Parameter zu bearbeiten und Motorsteuerungen neu zu programmieren.

Detroit-Dieselmotoren erfreuen sich bei den weltweit führenden Herstellern von Lastkraftwagen und Pkw, Baumaschinen, Energie-, Öl- und Gasgeräten usw. großer Beliebtheit.
DDDL 8.14 unterstützt die Engine-Plattformen DDEC 6 bis GHG17. Es gibt zwei Editionen von DiagnosticLink.
Die Standard Edition ersetzt DDDL 7.x. Die Professional Edition ersetzt DDRS 7.x.
Detroit Diesel DiagnosticLink 8.14 Professional bietet ECU-Informationen, Diagnosefehlercodes, Instrumentierungsinformationen, Serviceroutinen, die Möglichkeit, Systemtests durchzuführen, ECU-Parameter zu bearbeiten und Motorsteuerungen neu zu programmieren. Die Legacy-Tools DDDL 6.x und DRS 6.x sind enthalten, diese Tools funktionieren jedoch möglicherweise nicht ordnungsgemäß mit den neuesten Windows 10-Versionen.

Unterstützte Steuergeräte:
EPA07 – DD15, DD13, DD16, S60, MBE900, MBE4000
EPA10 – DD13, DD15, DD16
GHG14 – DD13, DD15, DD16, DT12 Übertragung
Freightliner Cascadia
Western Star 5700XE


Funktionen von DiagnosticLink 8.0x:
Kompatibilitätsprüfung der Fahrzeug-ECU-Software
Fehlerbehebungspanels für Fahrzeug-ECU-Instrumentierung und E/A-Steuerung
Fahrzeug-ECU-Identifikation und Fehlercode-Anzeige
Erkannte Geräte in einer Benutzeroberfläche anzeigen
Die neue I/O-Steuerungsansicht reduziert die Anzahl der angezeigten Registerkarten
Die neue Anzeige der Programmgeräteeinstellungen
Neues VIM-Drosselklappenpanel zum Testen von GHG14


Systemanforderungen:
DiagnosticLink 8.1x ist Windows 10-kompatibel: 
DiagnosticLink 8 und ältere Tools (DRS 6.30 und DDDL 6.50) sind mit Windows 10 32-Bit und 64-Bit kompatibel.
Windows Vista SP2, Windows 7, Windows 8, 8.1, Windows 10 (32 & 64 Bit)
2,0-GHz-Dual-Core-Prozessor oder schneller
2,0 GB RAM oder mehr
40 GB Festplatte mit 20 Gigabyte freiem Speicherplatz
Monitor und Grafikkarte unterstützen eine Auflösung von 1024 x 768 und 16-Bit-Farbe
1 freier USB
Hochgeschwindigkeits- oder Breitband-Internetverbindung
IT-Sicherheits-Firewall-Zugriff für TCP-Port 48481
Administratorrechte (nur für die Installation)

LINK:
DDDL 8.14 SP4: https://mega.nz/file/LGhC2bYQ#ro4ZpIlH2GvgS-84C7Hb0Lur21v8Ofd55WV66RDlbHI

Fehlerbehebung: https://mega.nz/file/vT42HJ7R#0uofSLdTx6EJD4e4TwKOrWsU5tQvulam4gYphiUAy18