Funktionen von DiagnosticLink 8.15 SP1

Geposted von AutoSoft.Group am

DiagnosticLink 8.15 SP1 bietet Service-Diagnose und Tools

 

Neue Panels

 

  • CTP-USB-Stick-Flashing-Panel zur Unterstützung des CTP-Flashings.

  • CTP 3G Sundown-Panel zum Einstellen der WLAN-Parameter auf dem CTP01T.

  • EMG-Panels (E-Mobility Group) für elektrifizierte Lkw:

    • DC-Ladepanel

    • Hochspannungs-Verriegelungsfeld

    • Neigungssensor und Entriegelungsfeld

    • Batteriemanagement-Panel

    • eTransmission-Diagnose-Panel

    • Bedienfeld „Wechselrichter-Resolver-Lernen“.

    • Stilllegungspanel

      CTP USB-Flash-Panel

       

  • CTP USB-Blinkpanel – Zur Verwendung in FRACAS-13669: CTP Software Rollback Investigation

    • Dieses Panel dient zum Zurücksetzen der Software für CTP-Hardware

       

       

       

      CTP 3G Sundown Panel

       

  • CTP 3G Sundown-Panel – Nur zur Verwendung im SF-625.

    • Dieses Panel wird für die Servicekampagne SF-625 verwendet, um WLAN-Parameter auf dem CTP01T einzustellen, um Backend-Kommunikation über mobilen WLAN-Hotspot zu ermöglichen.

       

       

       

      EMG-Panels

       

  • EMG-Panels (E-Mobility Group) für elektrifizierte Lkw:

    • DC-Ladepanel

    • Hochspannungs-Verriegelungsfeld

    • Neigungssensor und Entriegelungsfeld

    • Batteriemanagement-Panel

    • eTransmission-Diagnose-Panel

    • Bedienfeld „Wechselrichter-Resolver-Lernen“.

    • Stilllegungspanel

      Allgemeine Updates

       

  • Änderung des CPC5-Parameternamens für Gruppe 160/047 von „Minimum Gear to Enable Manual Mode“ zu „DT12“.

    Empfohlener Schalt-Min.-Gang verfügbar.

  • Spannungsanzeige des DPF-Deltadrucksensors für GATS2.0 entfernt.

     

    Fehlerbehebungen und Verbesserungen

     

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem möglicherweise ein Vorfallbericht erstellt wurde oder das Tool mit früheren Versionen von abstürzte

    DiagnosticLink® bei Neuprogrammierung von CPC5 mit R20.31-Software.

  • Fehler in der Instrumententafel von Detroit Assurance behoben, bei dem im VRDU2-Bereich für stationäre Objekte „s.n.a“ in Rot angezeigt wurde.

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die MPC2-Kamerahöhe nicht auf der Registerkarte „Kalibrierung“ angezeigt wurde, es sei denn, die Parameter für die eingestellte Höhe wurden zuerst gelesen.

  • Verbesserungen am Ausrichtungspanel der aktiven Servolenkung (APS), bei dem der Vorgang zeitweise fehlschlagen konnte

    Führen Sie die Kalibrierung des Torsionsstab-Drehmoment-Offsets durch.

  • Verbesserter DiagnosticLink® Panel-Ansicht für Retina-Displays mit höherer Auflösung.