Dieses Programm können Sie bei uns kaufen: Acom Bendix Pro Diagnosesoftware 2022 v1
WAS IST NEU?
Hochleistungsfunktionen
• Zeigt Intellipark-Schalter und -Leuchten im Fenster mit den wichtigsten Datenpunkten der Traktorbremse an.
Bendix-ECU-Funktionen
Fahrerassistenzsysteme (DAS)
• Verbesserte Decodierung der Teilenummer der Bendix-Aktivlenkung.
FUNKTIONSLISTE
Allgemeine Merkmale
• Zeigt Herstellerfehler und ausgewählte Daten für Bendix-Komponenten an.
• Liest alle Standard-SAE-Fehler und -Daten für alle Komponenten auf den unterstützten Datenbusprotokollen.
• Stellt wichtige Datenpunkte in grafischen Darstellungen für Fahrzeuge und Komponenten bereit.
• Zeigt automatisch alle relevanten Komponentenparameter im Datenmonitor an.
o Such-, Sortier- oder Filterfunktionen zur einfachen Identifizierung interessanter Parameter.
o Diagrammparameter ändern sich im Laufe der Zeit.
o Exportieren Sie die grafischen Daten der letzten 5 Minuten in eine lokale Datei.
• Daten können in metrischen oder englischen Maßeinheiten angezeigt werden.
• Verbindet sich automatisch mit allen unterstützten und verfügbaren Datenbussen im Fahrzeug.
• Die Fahrzeugbereitschaftsliste zeigt Informationen zu jeder identifizierten Komponente an.
Hochleistungsfunktionen
• Unterstützt alle gängigen Schwerlastfahrzeuge. Für Fahrzeuganschlüsse ist keine Fahrgestellnummer erforderlich.
• Unterstützt die Heavy-Duty-Nachrichten SAE J1587/J1708, J1939 und ISO 15765.
• Unterstützung der Anhängerdiagnose mit:
o SPS-7-Wege-Stecker kombiniert mit einem Noregon Trailer Diagnostic Adapter oder der Noregon DLA+ PLC
Adapter.
o Nexiq Universal J560 PLC-Adapter kombiniert mit einem Noregon DLA+ 2.0, DLA+, DLA+ 2.0 Wireless, DLA+
Wireless, DLA+ PLC oder Nexiq USB-Link™ 2-Adapter.
o 4-poliges auf 9-poliges Diagnose-Verlängerungskabel kombiniert mit einem Noregon DLA+ 2.0, DLA+, DLA+ 2.0 Wireless,
DLA+ Wireless, DLA+ PLC oder Nexiq USB-Link™ 2-Adapter.
• Fehler aller Fahrzeugkomponenten auslesen.
• Fehler aller Fahrzeugkomponenten oder nur einer ausgewählten Bendix-Komponente beheben.
• Bendix-eigene Fehlercodes enthalten die SAE SPN oder SID und FMI in der angezeigten Fehlerbeschreibung.
• Zeigt Daten mithilfe von Thermometern, Messgeräten usw. grafisch auf dem Datenmonitor an.
• Anzeige von Daten zu gemeldeten Fehlern im Data Monitor.
• Vordefinierte Datengruppen in Data Monitor ermöglichen die Fehlerbehebung bei elektrischen und allgemeinen Problemen
Leistungsbeschwerden.
• Möglichkeit, benutzerdefinierte Gruppen verwandter Datenparameter zur Anzeige im Datenmonitor zu definieren.
• Klare Anzeige des Gesamtzustands des Fahrzeugs unter Berücksichtigung von:
✓ Keine Daten von 1939 (für Fahrzeuge von 2009 oder neuer)
✓ Aktive Fehler vorhanden
✓ Verbrauchsflüssigkeit(en) niedrig
✓ Batteriespannung niedrig
✓ ABS kann nicht erkannt werden (bei Fahrzeugen ab 2001)
• Zeigt Radgeschwindigkeiten, Fahrgeschwindigkeit, Fahrzeug- und Bremslampenstatus, Intellipark-Schalter und -Lichter, Fahrzeug und
ABS-Batteriespannung sowie primäre und sekundäre Bremsdruckwerte an den wichtigsten Datenpunkten der Traktorbremse
Fenster.
• Verbrauchsflüssigkeitsbildschirm zur Überwachung der vom Fahrzeug verbrauchten Flüssigkeiten und Information des Benutzers über niedrige Füllstände. ABS Monitor bietet auf einen Blick eine Beurteilung des Zustands des Bendix-Bremssystems durch die Überwachung der zugehörigen elektrischen und pneumatischen Komponenten.
Schulungs- und Fehlerbehebungsfunktionen
• Integriert sich in Noregons NextStep™ NET für Bendix (Internetverbindung erforderlich)
o Sehen Sie sich Informationen zur Fehlerbehebung, Schaltpläne und schrittweise Reparaturverfahren für Bendix-Fehler an
mit einem Klick in Bendix® ACom® PRO™ Diagnostics.
o Erweiterte Integrationsfunktionen aus der Fehlerbehebungs-Reparaturansicht:
▪ Fehlerbezogene Daten anzeigen und gleichzeitig Reparaturverfahren anzeigen.
▪ Beheben Sie Fehler, um die Reparatur zu überprüfen, ohne den NextStep™ Bendix-Bildschirm zu verlassen.
▪ Greifen Sie direkt über die Fehlerbehebungsansicht auf die bidirektionale Funktionalität zu.
▪ Zugriff auf installierte Servicedatenblätter auf dem NextStep™ Bendix-Bildschirm.
o Funktioniert am Fahrzeug, ohne dass eine Fahrgestellnummer erforderlich ist.
o Regelmäßige Inhaltsaktualisierungen, um eine bessere Fehler- und Komponentenabdeckung hinzuzufügen.
• Link zu Bendix-Servicedatenblättern aus der Fehleranzeige zur Unterstützung der Fehlerbehebung bei bestehender Internetverbindung
nicht verfügbar.
• Die Virtual Truck-Funktion ermöglicht die Ausübung der Bendix® ACom® PRO™-Diagnosefunktionen einschließlich bidirektionaler Tests
für Schulungs- und Ausbildungszwecke, ohne dass ein tatsächlicher LKW-Anschluss erforderlich ist.
• Bendix Demo Truck demonstriert die verfügbaren Tests und Daten für verschiedene Bendix-ECU-Versionen und
Konfigurationen.
HINWEIS: Dies dient nur zu Demonstrationszwecken. Tests und Daten funktionieren möglicherweise nicht realistisch.
• Fehlerunterstützung mit technikerfreundlichen Beschreibungen für Fehlerstatuswerte sowohl auf der Fehleranzeige als auch auf der Fehleranzeige
der Datenmonitor.
• Diagnosestecker-Pinbelegungsdiagramme für Heavy-Duty-Kabelstecker zur Unterstützung bei der Fehlerbehebung beim Anschluss
Probleme.
• Bietet Statistiken zur Datenbus-Nutzung bei Live-Fahrzeugverbindungen.
• Zeigt CAN-Fehlerrahmendaten an, um bei der Diagnose von Kommunikationsproblemen zu helfen. HINWEIS: Es handelt sich nur um CAN-Fehlerrahmendaten
Verfügbar bei Verwendung eines DLA+ 2.0-, DLA+-, DLA+ 2.0 Wireless-, DLA+ Wireless- oder NEXIQ-Adapters.
• Leistungsdiagramm und elektrische Unterstützung im Data Monitor verfügbar, um bei der Diagnose elektrischer Probleme zu helfen
für Schwerlast-Fahrzeuganschlüsse.
• FMI-Unterstützung mit technikerfreundlichen Beschreibungen für Fehlercode-FMI-Werte sowohl auf der Fehleranzeige als auch auf der Fehleranzeige
und der Datenmonitor.
• Branchenbegriffsdefinitionen verfügbar im Fault Grid, im NextStep-Fenster und im Data Monitor-Fenster.
• Der Lookup Code Assistant bietet eine Referenz für den entsprechenden Begriff, der im Servicedatenblatt eines Steuergeräts verwendet wird.
Berichtsfunktionen
• Druckt Berichte mit Fehlern und Schlüsseldaten.
• Bendix-eigene Fehlercodes enthalten die SAE SPN oder SID und FMI in der angezeigten Fehlerbeschreibung.
• Die Bendix Data Reporting (BDR)-Datei wird für EC-60- und EC-80-Bremssysteme erstellt, wenn der DTC-Bericht erstellt wird
erstellt oder eingereicht.
• Erfasst automatisch eine Fahrzeug-Schnappschussaufzeichnung, die alle verfügbaren Steuergeräte und Parameter enthält
Fahrzeuganbindung.
• Möglichkeit, Protokolle von bis zu einer Stunde Fahrzeugdaten für eine spätere Analyse manuell aufzuzeichnen. Das Protokoll enthält alle Steuergeräte und
Parameterdaten, die während der Aufzeichnung abgefragt und gemeldet werden.
• Möglichkeit, aufgezeichnete Protokolle wiederzugeben und Parameter über Data Monitor zu überwachen.
Integrationsfunktionen
• Erkennt automatisch OEM-Anwendungen und bietet praktische Methoden für deren Start.
• Link zum Herunterladen von ServiceMaxx vom OEM-Anwendungsportal.
• Startet Diagnoseanwendungen für OEM-Komponenten in den Fehlercodeinformationen. Klicken Sie einfach auf den OEM
Klicken Sie auf das Anwendungssymbol, um die Anwendung zu starten und weitere Informationen zu dieser Komponente zu erhalten.
• Unterstützen Sie die Garantieeinreichung, indem Sie die Möglichkeit haben, einen Fahrzeugbericht per E-Mail einzureichen.
Konfigurationsfunktionen
• Möglichkeit, bei der Verbindung mit einem DLA+ Wireless oder DLA+ 2.0 automatisch zwischen USB und Wireless umzuschalten
Drahtloser Adapter.
Produktunterstützungsfunktionen
• Links zur Kontaktaufnahme mit dem Bendix-Support oder -Vertrieb aus der Anwendung heraus.
• Links zur Aktivierung des Fernzugriffs für den Support.
• Unterstützung für automatische Updates.
• Einfacher Zugriff auf die Testtools der JPRO DLA+ Adapter-Familie zur Unterstützung bei der Diagnose von Verbindungsproblemen.
Bendix-ECU-Funktionen
• Unterstützt die Identifizierung aller Bendix-Komponenten.
• Möglichkeit, ACom® Legacy zu starten, um Unterstützung für ältere Bendix-Steuergeräte bereitzustellen, die derzeit nicht von Bendix® unterstützt werden
ACom® PRO™ Diagnoseanwendung.
Traktorbremsen
• Unterstützung proprietärer Sensordaten für alle EC-60- und EC-80-Bremssysteme und ADB-Verschleißerkennung.
• Unterstützt das Lesen und Löschen proprietärer Bendix-Fehlercodes auf allen EC-60- und EC-80-Bremssystemen.
• Unterstützt das Lesen von Fehlercodes und Sensordaten für Bendix EC-80 EAC-Komponenten (Electronic Air Control).
• Unterstützt das Lesen und Löschen von Bendix-eigenen Fehlercodes und Daten für Intellipark.
• Unterstützt das Lesen und Löschen von Ereignisverlaufsdatensätzen auf allen EC-60- und EC-80-Bremssystemen.
• Der Ereignisverlauf unterstützt das Lesen von:
✓ Ereigniszähler für EC-80-Bremssysteme.
✓ ESP-Zähler für EC-60- und EC-80-Bremssysteme.
• Das CPC-Konfigurationslayout zeigt ein Konfigurationsdiagramm für die angeschlossenen CPC-fähigen (Central Pressure) an
Controller) EC-80 ECU.
• Bidirektionale Unterstützung für Bendix-Traktorbremsen